Schritt für Schritt Anleitung in Bildern – Wie zeichne ich ein realistisches Auge – Anfänger
Zeichnen ist ein Handwerk das jeder erlernen kann, man braucht nur Geduld und Willenskraft, dazu das richtige Werkzeug und eine ordentliche Anleitung. Dies ist nur eine einfache Anleitung für Anfänger!
Es gibt zahlreiche Tutorials zu dem Thema, allerdings entstehen hier meist direkt so hyperrealistische Augen, dass man sich als Anfänger eher entmutigt fühlt, zumindest ging es mir am Anfang oft so. Daher von mir hier eine ganz einfache Anleitung. Lass dir Zeit beim zeichnen, dann wirst du fantastische Ergebnisse erzielen!
Wenn du Portraits in üblicher Größe (A4-A3) zeichnen möchtest ist dieses Vorgehen ausreichend, wie du meinem Video entnehmen kannst. Nach der Vorzeichnung läuft das Video in original Geschwindigkeit weiter.
Was sich mit dieser Anleitung erreichen lässt siehst du in meinem Video:
Anleitung in Bildern:
1. Das Auge mit Bleistift vorzeichnen, wenn die Linien zu stark sind mit einem Radiergummi sanft darüber gehen, so dass die Konturen nur noch ganz leicht zu sehen sind. | 2. Mit einem hellgrauen Stift die Lederhaut das Auges dünn und gleichmäßig füllen. | 3. Auf der Lederhaut mit grau Schattieren. |
4. Die gesamte graue Fläche mit einem weißen Stift verblenden (verblenden=übermalen) | 5. Mit einem roten Stift die äußeren Kanten des Auges betonen und den inneren Augenwinkel einzeichnen. | 6. Mit einem schwarzen Stift den Irisrand leicht betonen. |
7. Den Umriss der Pupille mit einem grünen Stift umranden. | 8. Die Regenbogenhaut komplett schwach füllen. Die Lichtreflexe aussparen! | 9. Dann die Ränder nach ziehen und oben und unten die Regenbogenhaut nochmals abdunkel. Zusätzlich erste Striche von der Pupille Richtung Irisrand einzeichen. |
10. Die gesamte Fläche mit dem Grünton leicht überzeichnen, so das die eben eingezeichneten Striche noch leicht zu sehen sind. | 11. Anschließend die gesamte Regenbogenhaut mit weiß verblenden. So sollte das Ganze jetzt in etwa aussehen. | 12. Nun mit einer weiteren Farbe nochmal Striche von der Iris zum Pupillenrand einzeichnen. z.B. mit braun oder auch schwarz. |
13. Die Pupille schwärzen, die Lichtreflexe frei lassen und feine Striche auf die Regenbogenhaut einzeichnen. | 14. Kontraste setzen, das Auge oben und unten schattieren. Du kannst mit einem sehr spitzen roten Stift noch feine Äderchen auf die Lederhaut zeichnen. | 15. Mit einem Hautfarbenen Stift das Auge umranden, jetzt kannst du mit der Haut weiter machen. |
Das Geheimnis ebener, gleichmäßig aussehender Haut:
Den Stift immer sehr spitz halten und nicht! schräg aufsetzen. Es dauert zwar sehr lange, aber so erreicht man eine wirklich ebenmäßige, realistische Fläche.
Viel Spaß beim nachzeichnen und üben!
PS: Je mehr Zeit du dir nimmst je besser wird Dein Ergebnis ausfallen.