1000 € – Bedingungsloses Grundeinkommen – gewinnen – und das kostenlos.
1000 € jeden Monat und das für ein ganzes Jahr? Das wäre toll oder? Ich fände es ja wunderbar, wenn das nicht nur 12 Monate so wäre, sondern immer, es würde vielen Menschen die Existenzängste nehmen und Möglichkeiten eröffnen die man so nicht hat!
Man könnte nebenher ein Studium machen, eine Weiterbildung oder einfach nicht mehr 40h die Woche arbeiten, sondern nur 20 und hätte mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben, seine Kinder, Familie oder auch Hobbys und Selbstverwirklichung.
Es gibt 1000 gute Gründe für ein Grundeinkommen, ein bedingungsloses, ich wäre dafür.
Leider gibt es das bedingungslose Grundeinkommen noch nicht für jeden von uns, aber es gibt eine Möglichkeit wie man es zumindest begrenzt für 12 Monate erhalten kann, man muss sich dafür lediglich anmelden um bei der Verlosung der Grundeinkommen mitzumachen, das funktioniert ganz kostenlos, wenn man möchte, aber das ganze finanziert sich durch Unterstützer!
Super Aktion oder? Und es gibt noch eine weitere Option, man kann jetzt auch ZUSAMMEN gewinnen und so seine Chancen erhöhen, sprich wenn ich gewinne, dann gewinnt ein Freund automatisch auch. Je mehr Freunde je Höher die Gewinnchance für beide.
Wenn Du mit mir zusammen gewinnen möchtest dann melde Dich einfach kostenlos über diesen Link an: www.meinbge.de/fuer-dich/5f08e57af27947f5df5c
Aber du willst sicher noch weitere Infos, immerhin hört sich das ja zu schön an um wahr zu sein.
Also los gehts:
Die gemeinnützige NGO:
Mein Grundeinkommen gilt als eines der `spannendsten Sozial-Labore der Welt’ . Via Crowdfunding werden
Spenden gesammelt und sobald 12.000 Euro zusammen gekommen sind, werden diese als einjährige Bedingungslose Grundeinkommen von 1.000 Euro pro Monat verlost. Der Zuspruch ist groß: Mitte 2014
gegründet, befeuert Mein Grundeinkommen heute mit 3 Millionen Nutzerinnen die Debatte. Angetrieben von der Frage, wie wir als Gesellschaft in Zukunft leben wollen, untersucht die junge NGO außerdem gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und weiteren Forschungsinstituten im weltweit ersten zivilgesellschaftlichen Pilotprojekt das Bedingungslose Grundeinkommen nach wissenschaftlichen Standards.
Zahlen
Über 930 Bedingungslose Grundeinkommen à 12.000 Euro hat Mein Grundeinkommen bereits vergeben. Mehr als 180.000 Spenderinnen machen es möglich, dass jeden Monat etwa 20 Bedingungslose Grundeinkommen verlost werden können. Von den 3 Millionen registrierten Nutzerinnen (davon rund 400.000 Kinder) nehmen durchschnittlich 1,2 Millionen an den regelmäßigen Verlosungen teil.
Der Verein
Sind Menschen bereit, jemand anderem eine Existenzgrundlage zu finanzieren – bedingungslos? Mit dieser Frage startete Michael Bohmeyer 2014 das erste Grundeinkommens-Experiment in Deutschland. Mit Hilfe eines einfachen Videos sammelte er via Crowdfunding das erste zu verlosende einjährige Grundeinkommen und gründete daraufhin den Mein Grundeinkommen e. V. Mittlerweile besteht das Team aus 36 hauptamtlichen Aktivistinnen,
die gemeinsam daran arbeiten, die Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommens mehrheitsfähig zu machen. Die junge NGO versteht sich selbst als Zukunftslabor zur Erforschung des Bedingungslosen Grundeinkommens und testet gleichzeitig neue Formen von Arbeit und Selbstorganisation (Holacracy) innerhalb der eigenen Vereinsstruktur.
Mehr Informationen zu den bisherigen Erkenntnissen finden Sie unter diesem Link:
https://www.mein-grundeinkommen.de/erkenntnisse/was-ist-es